• News
  • Bands
  • Tickets
  • Partner '22
  • Crew
  • Kontakt
  • Galerie
    • Galerie
    • WSW22
    • WSW19
    • WWSW18
    • WSW16
    • WSW15
    • WSW14
    • WSW13
    • WSW12
X
WOODSTOCKENWEILER FESTIVAL

          Festival für alle!



          Jugendschutz & Partypass


          Die Teilnahme von Jugendlichen am Woodstockenweiler Festival wird aufgrund des Personensorgerechts von den Eltern bestimmt. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben die Eltern die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind (unter 18 Jahren) zu sorgen. Detaillierte Vorgaben werden gesetzlich nicht getroffen. Letztlich treffen die Eltern die Entscheidung über die Anreise, die Teilnahme und den weiteren Aufenthalt am Festival. Weiterhin gelten die Beschränkungen für die Ausgabe und den Verzehr alkoholischer Getränke und für die Ausgabe von Tabakwaren und das Rauchen. Bei einer Jugendschutzkontrolle können angetrunkene oder rauchende Kinder und Jugendliche nach Hause geschickt werden.


          Hier findet ihr weitere Details:
          • Es gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
          • Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Personensorgeberechtigten,  Erziehungsberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten volljährigen Person Zutritt. DOWNLOAD ERZIEHUNGSBEAUFTRAGUNG unten!
          • 16- und 17-jährige Jugendliche benötigen zum Einlass und Aufenthalt auf dem Festival einen ordnungsgemäß sowie vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Partypass des Landkreises Lindau
          • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für fehlerhaft oder nicht wahrheitsgemäß ausgefüllte Unterlagen.
          • Es gelten die Bestimmungen des Partypass, wobei sich der Veranstalter zu jeder Zeit und immer das Recht vorbehält die für ihn geltenden Bestimmungen zu ändern, bzw. die Bestimmungen des Partypasses auszusetzen.

          Grundsätzlich ist es uns wichtig, dass ihr die Chance habt unser Festival zu besuchen, weswegen wir Euch eindringlich ans Herz legen Euch an die geltenden Regeln und Gesetze zu halten. Respekt!



          Formular Aufsichtsübertragung Formular Aufsichtsübertragung
          • IMPRESSUM

          Privatsphäre-Einstellungen

          Wir verwenden Cookies, um Euch ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte.

          Ihr könnt selbst entscheiden, welche Cookies Ihr zulassen wollt. Bitte beachtet, dass aufgrund Eurer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen findet Ihr in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.

          Mehr Cookie-Infos einblenden ▼ Details ausblenden ▲

          Notwendig
          Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit könnt Ihr auch komfortabel in Euerm Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.

          Komfort
          Diese Cookies erleichtern Euch die Bedienung der Webseite, z.B. indem Einstellungen für spätere Verwendung gemerkt werden.

          Marketing
          Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.