FAQs Woodstockenweilerchen 2021
Stand: 22.06.2021, Änderungen vorbehalten
Am Ende der Seite findest Du unser Hygienekonzept zum Download und davor einige Fragen und Antworten zum Festivalchen.
Gibt es Abstandsregeln?
Ja für alle Besucher, für die im Verhältnis zueinander die Kontaktbeschränkung gilt, sind 1,5 m zu halten, außer in der jeweiligen Parzelle/Gäste-Insel
Gibt es feste Sitzplätze?
Ja, wir unterteilen das gesamte Festivalgelände in 3 x 3 Meter Inseln. Alle Besucher*innen bekommen am Einlass eine Platznummer, die in einer unserer Inseln nochmals existiert.
Wie sehen die Inseln/Parzellen aus?
Die Umrisse jeder ca. 3 x 3 Meter Insel sind markiert und in jeder Insel sind immer ein bis zwei Bierbänke. Darauf kleben die Sitzplatznummern und mit Luca App QR Code zum sich selbst einchecken.
Wie viele Personen dürfen in die Insel?
max. 10 Personen
Wie viele Haushalte dürfen in eine Insel?
ab 23. Juni gilt dafür im Landkreis Lindau keine Beschränkung mehr
Darf man die Bierbänke aus der Insel entfernen?
nein
Haben die Inseln Nummern?
ja
Darf ich die eine Picknickdecke in meine Insel legen?
ja
Darf ich Sonnenschirme in meiner Insel aufbauen?
ja, solange Du niemanden anderes Festivalerlebnis damit einschränkst
Darf ich die Inseln wechseln?
nein
Gibt es eine Maskenpflicht?
Ja für alle Besucher ab dem 15. Geburtstag gilt die Maskenpflicht, FFP2-Masken für Besucher*innen.
Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 15. Geburtstag sowie Helfer*innen (Crew) müssen nur eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Muss ich auf dem Parkplatz auch FFP2-Maske tragen?
Ja, auf dem gesamten Veranstaltungsgelände außer in Deiner Insel.
Was müssen Jugendliche, bzw. Eltern von Jugendlichen beachten?
Die Teilnahme von Jugendlichen am Woodstockenweilerchen wird aufgrund des Personensorgerechts von den Eltern bestimmt. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haben die Eltern die Pflicht und das Recht, für das minderjährige Kind (unter 18 Jahren) zu sorgen. Detaillierte Vorgaben werden gesetzlich nicht getroffen. Letztlich treffen die Eltern die Entscheidung über Teilnahme und Aufenthalt am Festivalchen. Weiterhin gelten die Beschränkungen für die Ausgabe und den Verzehr alkoholischer Getränke und für die Ausgabe von Tabakwaren und das Rauchen. Bei einer Jugendschutzkontrolle können angetrunkene oder rauchende Kinder und Jugendliche nach Hause geschickt werden.
Hier findet ihr weitere Details:
- Es gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
- Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Personensorgeberechtigten, Erziehungsberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten volljährigen Person Zutritt. DOWNLOAD ERZIEHUNGSBEAUFTRAGUNG unten!
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für fehlerhaft oder nicht wahrheitsgemäß ausgefüllte Unterlagen.
Grundsätzlich ist es uns wichtig, dass Kinder und Jugendliche auch die Chance haben unser Festivalchen zu besuchen, weswegen wir Euch eindringlich ans Herz legen Euch an die geltenden Regeln und Gesetze zu halten. Respekt!
Gibt es eine Kontaktdatenabfrage?
Ja, bitte im Print-at-home-Ticket direkt deine Daten eintragen und Du kannst Dich zusätzlich mit der Luca App selber auf Deinem Platz per QR Code einchecken.
Was passiert mit meinen Daten?
Nach vier Wochen werden diese gelöscht.
Wie viele Gäste dürfen maximal auf das Gelände?
500
Gibt es Toiletten?
ja, Dixietoiletten und 2 Urinale
Ist das Gelände barrierefrei?
Das Gelände ist barrierearm auf einer Wiese
Gibt es Desinfektionsmittel?
ja, zur Pflege der Handhygiene steht Desinfektionsmittel am Eingang, im Sanitärbereich, am Getränke- und Essensverkauf bereit.
Gibt es Handwaschgelegenheiten?
ja, stehen im Sanitärbereich bereit
Findet das Festival bei jedem Wetter statt?
ja
Darf ich meine Getränke und Essen mitbringen?
Nein, bitte kauf bei uns die Getränke und das leckere Essen (Steak, Wurst, Falafel, Pommes).
Gibt es Parkplätze?
ja, sind ausgeschildert
Für medizinische Notfälle, die vor Ort auftreten sollten, haben wir Sanitäter vor Ort.
Bei Fragen wendet Euch an Security oder Personal oder schickt im Vorfeld eine E-Mail an woodstockenweiler @ gmail.com