
Line-Up-Update!
Havet fka. Mimi & Josy (Indie-Pop / Augsburg)
2019 saßen Mark Forster, Lena und The Bosshoss bei The Voice Kids mit ungläubig aufgerissenen Mündern in ihren Sesseln und ihre Ohren machten Augen. Die schwedisch-deutschen Schwestern Mimi und Josy nagelten in extraordinärer Manier Creep von Radiohead über die Bildschirme, dass nach wenigen Sekunden klar war: Das wird groß! Der Rest ist Geschichte. Die beiden gewannen die Staffel, enterten mit The Bosshoss und ihrem Song „Little help“ die Charts und hielten ihre erste goldene Schallplatte in den Händen. Der Clip zu Creep wurde sagenhafte 100 Millionen mal auf YouTube geklickt, sorgte weltweit für Furore und ließ ihre Fangemeinde wachsen (250000 Instagram Follower inklusive).
Aus zwei absoluten Ausnahmetalenten in Sachen Gesang sind in den letzten vier Jahren einzigartige Songwriterinnen geworden. Mit ihrer neuen Indie-Pop Band Havet sind sie eine der spektakulärsten Neuentdeckungen des vergangenen Jahres.
Havet ist schwedisch und heißt “Das Meer”. Kein Wunder - mehr deep und blue geht einfach nicht. Woodstockenweiler - Druckausgleich. Lasst uns mit abtauchen. Welcome Mimi & Josy - welcome Havet!
Ihr wollt mittauchen? Dann sichert euch jetzt euer Ticket!

Line-Up-Update!
Abarakadabara - zum 10. Festival-Jubiläum zaubern sich nochmal eine Eurer absoluten Woodstockenweiler-Lieblingsbands aus dem 6-Zylinder! Simsalabimmelt da was?
Die einzigartigen "The Magic Mumble Jumble" brettern in ihrem Hokus-Pokus-Hippie-Bus und ihrem knallbunten musikalischen Zauberkasten aus den Niederlanden directly auf unser Copperfield. Sie werden uns schweben lassen und wieder eine fette Magical Mystery Spur in unseren Herzen hinterlassen. Wenn Paul Istance & seine Bande erscheint, verschwindet niemand!
Beim ersten Ton unserer Legends springt Bibi vom Rocksberg, Siegfried vom Heu und Harry vom Pott vor die Bühne, garantiert.
Dass man auch mit einem mords Instrumentarium und einer magischen Ausstrahlung zaubern kann, zeigt eine der besten Livebands Europas. Mumble-Chor statt Dumbledore!
Jetzt mal Ehrlich, Brothers (and sisters!): Das wird zauberhaft!
Ihr wollt die Magie selbst live spüren? Dann sichert euch jetzt euer Ticket!

Auf geht's Richtung Jubiläum!
2024 feiern wir das 10. Woodstockenweiler Festival. Ja, das zehnte Mal Chillen & Tanzen am Waldrand, quasi das Xte Mal beste Musik & Familienunterhaltung auf der grünen Wiese, wie unsere römischen Freunde schreiben würden. Ein paar Bands stehen schon fest, viele andere haben wir schon in der Pipeline und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Website, ja, die ist noch nicht aktuell - aber auf Insta und Facebook erfahrt ihr stets die hottesten News. Was hier schon aktuell ist, ist unser Ticketshop - da könnt ihr euch jetzt bereits die Tickets sichern für das nächste Jahr!
ockenweiler

Woohoo!
Noch ist das Woodstockenweiler 2023 in vollem Gange und wir freuen uns über ein Sahnefestival heute.... Aber wir können es nicht zurückhalten. Es ist einfach zu schön - denn wir haben da was zu feiern! DAS 10. WOODSTOCKENWEILER FESTIVAL! Nach vier Jahren "ausverkauft" starten wir direkt in die neue Saison 2024. Denn wie sagt man so schön... nach dem Festival ist vor dem Festival! Bis 2. Juli 2023 gibt's die Tickets zum Early-Specht-Preis auf unserer Ticket-Seite.
So, und nun aber weiterfeiern heute, Leute!
#woodstockenweiler

Sold out!
Wir sind ausverkauft. Leute, ist das schö-öön! Wir freuen uns auf 3000 Besucher:innen nächsten Samstag auf der grünen Wiese! ❤️
Eine Bitte: es gibt wirklich keine Karten mehr. Weder an der Tageskasse noch bei den VVK-Stellen. Auch dort anrufen bringt nichts...

Herrliche Aussichten
Herrlichste Aussichten! Der Blick in den Wetterbericht und in die Vorverkaufszahlen sind gleichermaßen grandios. Wir haben fast ausverkauft (in der Volksbank gibt es tatsächlich schon keine Tickets mehr) und lt. www.wetter.de/com/online wird die Sonne unsere Wiese erstrahlen lassen. Da strahlen wir auch.
Und ihr so? Sichert euch jetzt die letzten Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!
Unter Festival-Info haben wir nun auch alle wichtigen Infos für euch zusammengestellt, sodass ihr bestens vorbereitet zum Festival kommt!

The String Bean Party
Band-Update!
(Folk / Australien, USA)
Die Stangenbohnen Partei. Das sind Serena Engel (Cello, Gesang) und Jared Rust (Gitarren, Fußpercussion, Gesang). Serena stammt aus Australien, die Wurzeln von Jared liegen in den USA. Gefunden hat sich dieses einzigartige Duo in Taiwan und betreibt mittlerweile einen Bauernhof im Allgäu. Eine Band von Welt also!
Stilistisch legen sich die Beiden alles andere als fest. Das Becken kracht wie in einer Dixieland-Kapelle, die Gitarre swingt wie Django. Manchmal möchte man Charleston tanzen, zu den orientalischen Melodielinien am Ganges liegen oder sich, vor Freude taumelnd, im Nirvana verlieren.
Serenas Stimme gleicht dem unschuldigen Augenaufschlag einer Schauspielerin aus den Tagen des Stummfilms. Jareds fein geölter Bariton rollt so geschmeidig, dass ihn jeder Gospelchor mit Handkuss zum Solisten machen würde. Die Musik der String Bean Party klingt nach Nostalgie und nach den entlegensten Winkeln der Welt. Da passt der Waldrand im Outback Stockenweilers doch perfekt ins Parteibuch!
Sichert euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!

The Nogoodniks
Band-Update!
(Acoustic / Österreich)
Diese Combo ist der Nadelstreif am Horizont der Coverbands und, auch wenn es sich auf den ersten Blick widerspricht, ist diese Band an Originalität kaum zu übertreffen!
Wenn die Nogoodniks die Bühne betreten, ihren musikalischen Mixer anwerfen und Kontrabass, Gitarre oder Akkordeon mit Finesse massieren, merkt man oft erst nach einiger Zeit, dass es sich um einen Welthit handelt. Machen die drei Österreicher aus Songs wie Respect, Nenanana oder Rebel Yell, doch ihr komplett eigenes Ding, ohne die Seele des jeweiligen Liedes zu verkaufen.
Wenn die Lautsprecher auf der Hauptbühne während des Umbaus kurz die Hochtöner baumeln lassen, ballern auf unserer Woodstockenweilerchen Bühne absolut feine Acts los - einer davon sind die drei dreistimmig dreinsingenden Boys aus dem Nachbarland. Und ihr werdet feststellen, eigentlich müsste diese Band “The Sogoodniks” heißen!
Sichert euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!

Deine Cousine
Band-Update!
(Punkrock / Hamburg)
Meine Cousine ist nicht Mitglied in Udo Lindenbergs Panik Orchester und singt auch nicht regelmäßig mit ihm im Duett? Meine Cousine hat auch nie die Toten Hosen supported und Wacken oder das Deichbrand Festival zerlegt! Meine Cousine nicht in den Charts zuhause.
Aber auf Deine Cousine aus Hamburg trifft das alles zu. Wenn die gelernte Industriemechaniker-Meisterin Ina Bredehorn aka Deine Cousine mit ihren Jungs die Bühne betritt wird jede Kurbelwelle faltenfrei glattgebügelt. Euphorisch, kritisch, melancholisch. DCs Deutschrock deluxe hat viele Facetten und geht nach vorne wie Erling Haaland. Ganz nach ihrem Motto: Attacke, Attacke, Attacke!
Sie ist wie ein junger, weiblicher Campino, wie ihn der Rock gerade so dringend braucht. Ihre Songs erzählen vom Zweifeln, vom Aufraffen, Nicht-unterkriegen-lassen und dieser speziellen Magie von Nächten in schummrigem Licht, irgendwo zwischen Kiezlaternen und Dorftresen. Willkommen, Deine Cousine (und meine, sollte sie da sein)!
Sichert euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!

El Flecha Negra
Band-Update!
Cumbia-Reggae / World
Fünf Länder, zwei Kontinente, eine Band. Sind die Chicos aus Chile, Peru, Spanien, Argentinien und Deutschland erstmal auf der Bühne, schießen sie ein multikulturelles Klang-Feuerwerk in den Himmel, dass Sylvester dagegen nach Aschermittwoch klingt.
Südamerikanische Roots treffen auf karibische Leichtigkeit, torkelnde Chicha-Gitarren auf glasklare Trompeten-Sätze. Das Ganze gekrönt vom elektrisierenden mehrstimmigen Gesang der Companeros, die mit flammenden Botschaften und ansteckender Positivität aus jeder Bühne einen Sandstrand zaubern.
El Flecha Negra werfen traditionellen Cumbia und Reggae mit modernem Mestizo und peruanischen Sounds in einen großen Topf und rühren ihn live auf dem Woodstockenweiler Festival 2023 um. Hunger bekommen? Let’s get loco, Amigos!
Sichert euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!
Gässlesrap Kollektiv
Band-Update!
Rap / Vo de Alb ra auf die kleine Woodstockenweilerchen Bühne
Machet de Feldweg frei! Do kommet Räpper und des sind koine Driabl von de Gass! Net aus Kreuzberg Berlin, sondern sauber von dr Alb ra, fahred de DJ Maxcarpone, de Fuadi, de Baba und de Goissa Charlie MC vom Hinterland ins Allgeier Ugrechede und semmlet uns ihre Mundart-Reimle ugwasche an de Grend na.
Die Boiza-Matadore hond ihre Hits wia “Woizesonndag” oder “Bollerwagatrauma” im Mauldäschle und serviered se handwarm wia a Rote im Weggle und geben ihren Sempf dazua.
Beats so fett wia em Johler Sepp sein Zucht-Eber, Rhymes dia schnalzed wie an Muggabadschr und a Dynamik wia a Fendt Vario Differential-Getriebe.
Ladewage statt Lambo, Melkfett statt Goldkett, Diamant-Flex statt Rolex - des sind di Grassdaggl vom Gässles Rap Kollektiv. Heuuuu - Hoooo!
Sichert euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!


Ami Warning
Band-Update!
Soul / München
Ami Warning lässt uns fliegen! Die von der GEMA als beste Nachwuchsmusikern Deutschlands 2022 ausgezeichnete Tochter der aus Aruba stammenden Roots-Reggae-Legende Wally Warning hat eine Stimmfarbe, die man aus 100 anderen goldenen Kehlchen sofort raushören würde. Ihre Texte sind ungefiltert, unverbogen, direkt und so gut, dass sie das Goethe-Institut für Konzerte nach New York eingeladen hat. Federleichte Songs, ohne erhobenen Zeigefinger, ohne Pathos, aber immer berührend. Ist das souliger Hip Hop-Reggae oder folkiger Soul-Pop? Es ist Ami! Unverwechselbar, lässig und eine der absoluten Wunsch-Künstlerinnen für unser Festival. In einem ihrer Lieder singt sie: “Es kann dich keiner mehr kriegen, wenn du erst anfängst zu fliegen”. Lasst uns ne Stunde fliegen - mit Ami!
Sichert euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!
Haller
Band-Update!
Alternative-Pop / Berlin
Man muss Haller nicht treffen, um sich mit ihm anzufreunden. Man muss ihm einfach nur zuhören. Dass Martin Haller als Writer schon mit Stars wie Max Giesinger oder Lotte zusammengearbeitet hat, wundert einen spätestens dann nicht mehr, wenn man sich zum ersten Mal einen Song von ihm gegönnt hat. Als das Booking-Team des Woodstockenweiler e.V. erstmals Hallers Titel „Junge“ hörte, konnte man die Gänsehaut förmlich wachsen hören. Einige Sekunden nach Ende dieses Liedes hallte ausschließlich ein gemeinschaftliches „Boaaah“ durch unser hölzernes Vereinsheim.
Funkig erdige Bässe, Rhythm & Blues Drums und minimalistische Gitarren tragen diese einzigartig soulige Stimme. Er kommt, wie er ist, sagt, was er denkt, und singt, wie er fühlt.
Sichert euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!


àlaSKA
Band-Update!
Runter vom SKAnape! Diese SKApelle SKAtapultiert uns direkt in einen SKAnarienvogelbunten SKArneval erster SKAtegorie. Kommen die SKAkteure von àlaSKA SKAltschnäuzig wie die SKAvallarie aus der UmkleideSKAbine auf die Bühne, gelingt ihnen ein ums andere Mal ein SKArandioses SKAbinettsstück. MusiSKAlisch? Blitzschnell wie ein SKAtelitt, luftig lässig wie ein SKAbriolet, knatternd wie eine SKATM und fett wie ein SKAtamaran - also ein echter SKAventsmann.
SKAnn es sein, dass wir die MusikSKAtegorie der Band noch nicht erwähnt haben? Wie heißt nochmal der flotte Reggae? Ach ja, SKA. Hurra!
Sichert Euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!
LEAP
Band-Update!
LE
Brit-Rock / England
“Perfectly executed, gloomy alternative rock.” Heulende Grunge-Gitarren, brettharte Perkussion und ein moderner Touch von Electronica - das ist LEAP, eine junge, unglaublich hotte englische Band aus Chelsea. BBC Radio, das Fame Magazine und die Crew vom Woodstockenweiler sind sich einem Punkt einig: LEAP steht eine große Karriere bevor! Nachdem sie ihre ersten Londoner Headline-Shows im Victoria ausverkauft haben, machen sie sich auf den Weg den Rest Europas zu erobern. Wir sind sauber „overwhelmed“, wie his Majesty the King es ausdrücken würde, dass diese Combo am 24. Juni 2023 den stony Feldweg to the most colorful forest edge of the Allgäu findet. Bis dahin arbeiten wir an unserem Englisch, promised!
Sichert Euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!


Go Go Gazelle
Band-Update!
Indie-Punk / Augsburg
„Das ist nicht New York City. Und wir sind nicht die Talking Heads. Und auch wenn wir’s gerne glauben. What you see ain’t what you get“.
Songwriter-Punkrock? Widerspricht sich das nicht? Nö. Die Jungs von Go Go Gazelle machen daraus ihren ganz eigenen Stiefel und der ist mal sauber „Ass kicking“. Allein die Titel ihrer Songs lassen schon auf tierisch clevere Texte schließen. „Saturday Night Fever Schützenheim", "Keine Kohle Kein Hund", “Früher war alles früher,“...
Drums so trocken wie die Serengeti, Gitarren hart wie Nashorn-Hornhaut und eine wilde Melodei jagt die nächste durch den Busch. Willkommen im Woodstocken-Wildpark, Go Go Gazelle!
Sichert Euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!
Celkilt
Da ist sie - unsere erste Band für WOODSTOCKENWEILER FESTIVAL 2023! We proudly present:
Rock’n’Kilt / Frankreich
Mehr als 600 explosive Shows von Kanada über Miami bis zu den Bahamas. Konzerte mit Legenden wie den Dropkick Murphys, Flogging Molly, The Offspring oder Bad Religion. In Washington DC vor 20000 Zuschauern, beim Hellfest Festival vor 40000 und jetzt - wer kneift uns - beim Woodstockenweiler 2023.
Titou MacFire (Vocals, Gitarre, Bouzouki) feuert einen Hit nach dem anderen ins Mikrofon. Loïc MacWind malträtiert Dudelsack und Tin Whistle als gäbe es keinen Tropfen Glenfiddich mehr. Solène MacFive zimmert Hooklines in die Violine, dass einem das frischgekämmte Shetland-Pony durchgehen möchte. Der Bass von Drik MacWater? Satt als hätte es nen Schubkarren Porridge zum Frühstück gegeben. Und last but a beast, Rems MacGround mit groß kariertem Bums hinter der Schießbude. CelKilt ist heute weithin als einer der besten keltischen Live-Acts auf dem Planeten anerkannt, begeisterte Millionen bei France’s got Talent und stampft am 24. Juni 2023 ihr hauseigenes Tartan-Muster in den frisch bestellten Acker. Fuchsteufelskilt!
Und damit ist der Auftakt gemacht - in regelmäßig unregelmäßigen Abständen werden wir euch nun Stück für Stück das musikalische Waldrandsglück für 2023 präsentieren. Stay tuned!
Sichert Euch jetzt eure Tickets fürs Woodstockenweiler Festival!

WSW22 – WiesenSommerWahnsinn beim Woodstockenweiler Festival! Wir sehen uns wieder...
Unglaublich, wie ihr auf unserer Wiese gerockt, gechillt und gespielt habt. 14 heiße Bands, eine fantastische ehrenamtliche Crew und mit 3000 lieben Leuten ausverkauft – der 25.06.2022 wird uns immer in bester Erinnerung bleiben.
Jannik Paul hat uns das ganze Festival über mit seiner Kamera begleitet – und was sollen wir sagen? Besser kann man diesen genialen Tag am Waldrand nicht einfangen!
Was sagt ihr zum Video? Ist es nicht großartig?
Und wisst ihr, was auch großartig ist? Wir sehen uns wieder. Am 24.06.2023. Selbe Wiese, selbe Stimmung, selber Wahnsinn. Und AB SOFORT gibt es dafür schon TICKETS! Und zwar nur online und für kurze Zeit zum rabattierten EARLY SPECHT-Sonderpreis!
